Chemie-Lab Kurse
Hier findet sich eine Auflistung von Kurskonzepten mit einer kurzen Auflistung der zu vermittelnden Inhalte und weiterer Infos.
Materialien für die Kurstage und die Kurs-Konzepte wurden erstellt von Lars Ehlert.
KURSBESCHREIBUNG:
Im Zuge eines Schülertags werden in Gruppenarbeit verschiedene Stationen zu bestimmten Themen experimentell bearbeitet.
ZEITLICHER RAHMEN:
Der Schülertag dauert inkl. Pause c. 3 Stunden.
- Zu Beginn: Einführungs-Powerpoint und Sicherheitsbelehrung
- Pro Station ca. 35. min,
- Nach 2 Stationen Pause (essen/trinken)
AUSRICHTUNG:
Zielgruppe: Ganze Klassen oder Kleingruppe
Ziel-Schulart: Realschule und Gymnasium
TN-Zahl: Die Kurse im MINT-Lab sind auf max. 24 SuS ausgelegt (Curie-Lab)
Mitzubringen: Teilnehmer bringen bitte Essen und Trinken mit
Vor- und Nachbereitung:
- Je 1 Stunde
- Laborjournale für die SuS ausgedruckt bereithalten
Feuer und Flamme
8.-9. Klasse
Stationen
- Coolpacks (Lösungswärme Salze)
- Feuerlöscher (aus Haushaltsmitteln)
- Kaltes Licht (Flamme im UV-Licht)
- Verbrennungsprodukte einer Kerze (CO2 Nachweis)
- Was brennt an einer Kerze (Hypothesenbildung/Planung)
Was steckt in unserer Medizin
9.-11. Klasse
Stationen
- Wie viel Wirkstoff enthält eine Tablette (Aspirin Titration)
- Tabletten-Wirrwarr (Mg2+/Ca2+/Fe2+/Vit C – Nachweise)
- Chaos im Magen (pH-Neutralisation, Al3+-Ionen-NW)
- Abhilfe gegen Mückenstiche (Kühlsalbe herstellen)
Molekulare Küche
8.-10. Klasse
Stationen
- Food-Design (Spagetti aus Ager-Ager, Salz etc. selber designen)
- Künstlicher Kaviar (Gelbildung)
- Mehrschichtiger Cocktail (Hypothesenbildung und Dichte von Salzlösungen)
- Estersynthese (Esterkondensation)
Winter Wonderland
8.-10. Klasse
Stationen
- Bunte Flamme (Metall-Salz enthaltendes Gel herstellen und entzünden)
- Jetzt wird’s warm („Handwärmer“ bauen)
- Kältechallange (Tiefe Temp. durch Mischen von Haushaltsmitteln)
- Kristallzauber (Kristalle züchten, unter Mikroskop betrachten)
- Ökokerzen (Selber Kerzen gießen mitnehmen)
Links
Die Links zu den jeweiligen Unterlagen findet ihr hier: