# Anleitung zum Wiki
## Anleitung Hier findest du viele Infos zu unseren [Räumen](https://wiki.mint-labs.de/books/die-mint-labs), den [Projekten und Konzepten](https://wiki.mint-labs.de/books/roboduck-einstieg-in-elektronik-und-coding), aber auch den [Menschen](https://wiki.mint-labs.de/books/unsere-lieblingsrezepte), die hier haupt- oder ehrenamtlich arbeiten. Wenn du Fragen hast rund um die diversen Geräte und Werkzeuge, wirst du hier vermutlich (hoffentlich) Antworten und Anleitungen finden. Eine schöne Anleitung zur hier verwendeten Sprache "Markdown" gibt es [HIER](https://markdown-syntax.de/Was-ist-Markdown/). ## Regeln - Mach keinen Blödsinn im Wiki!!! - Lade nur Bildmaterial hoch, dessen Rechte du innehast! Also nichts aus diesem Internet einfach hier ins Wiki kopieren! - Wenn dir etwas unklar ist, frag im [The Office](https://wiki.mint-labs.de/books/die-mint-labs/page/the-office) nach! ## Start Am einfachsten ist es, du nutzt die Suchfunktion ganz oben auf dieser Seite. Du kannst aber auch die vielen sog. "Bücher" durchstöbern. ## Bearbeiten Wenn du irgendwo ins Stocken kommst, dann ist das die Gelegenheit, hier die jeweilige Anleitung zu bearbeiten und zu verbessern. Hilf damit, anderen besser zurecht zu kommen! ## Wichtige Seiten: - [Regale](https://wiki.mint-labs.de/shelves) - Überblick über vorhandene Regale mit Büchern - [Die Räume](https://wiki.mint-labs.de/books/die-mint-labs) - Labore und Werkstätten in den Labs - [Die Menschen](https://wiki.mint-labs.de/books/unsere-lieblingsrezepte) - Menschen in den MINT-Labs - [Lehrmaterial & Konzepte](https://wiki.mint-labs.de/books/unsere-lieblingsrezepte) - Unsere Konzepte, zum Nachmachen und Verbreiten! - [Projekte & Ideen](https://wiki.mint-labs.de/shelves/projekte-ideen) - Eine Sammlung vorhandener Projekte und existierender Ideen - [Geräte](https://wiki.mint-labs.de/shelves/infrastruktur-gerate) - Werkzeug und andere Geräte ## oft genutzt # Überschrift ersten Grades ## Überschrift zweiten Grades ### Überschrift dritten Grades #### Überschrift vierten Grades ##### Überschrift fünften Grades ###### Überschrift sechsten Grades - Eintrag 1 - Eintrag 2 - Eintrag 3 - Eintrag 1 - Eintrag 2 - Eintrag 3 - Eintrag 1 - Eintrag 2 - Eintrag 3 1. Eintrag 1 2. Eintrag 2 3. Eintrag 3 - [ ] (for unchecked checkbox) - [x] (for checked checkbox) > Dies ist ein Zitat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. --- Dies war eine horizontale Linie. Das ist *ein* Text. Das ist *ein* Text. Das ist kein ein Text. Das [HIER](https://www.mint-labs-regensburg.de/) ist ein Link. Verwenden Sie die `echo`-Funktion um Quelltext anzuzeigen. ``` Man kann auch über mehrere Zeilen mit Echo gehen ``` Das ist eine Tabelle:
Spalte 1Spalte 2Spalte 3
InhaltInhaltInhalt
InhaltInhaltInhalt
Hier kommt ein Bild: [![Roboduck_gross.png](https://wiki.mint-labs.de/uploads/images/gallery/2022-10/scaled-1680-/wYZx4x5vCu09YNUp-roboduck-gross.png)](https://wiki.mint-labs.de/uploads/images/gallery/2022-10/wYZx4x5vCu09YNUp-roboduck-gross.png)