Mindestens...

... sollte es einen Raum geben. Was sind sonst Anforderungen?

Raum

Ein Raum mit ausreichend Platz. Größe eines Klassenzimmers wäre gut, damit man auch ganze Schulklassen unterbringt. Kleiner tut es auch, dann halt auch mit kleineren Gruppen (halbe Klassen, nur im Freizeitbereich außerhalb der Schulzeit, ...).

Möbel

Der Raum braucht nicht viel:

Und schon ist man fertig. Warum kein Werkzeug? Das kommt mit der Zeit!

Werkzeug

Hier muss zunächst nichts besorgt werden. Besser man investiert etwas Zeit und frägt bei Firmen der Umgebung nach

  1. Holzwerkstatt:
    • Schraubstöcken
    • Schraubzwingen
    • Feilen, Raspeln
    • Schraubenzieher, Zangen
    • Sägen
    • Hammer, gern viele, gern eher kleine (weil Kinderhände), <300g
    • ein bis drei Akkuschrauber mit Bitsatz wären schön
  2. Elektro- und Codingwerkstatt
    • Zangen
    • siehe auch unseren Wiki-Beitrag zur Robotik-Werkstatt HowTo
    • schön wären natürlich ein paar (alte, gebrauchte?) Laptops und/oder Tablets
    • ein 3D-Drucker macht mächtig Eindruck bei den Kids! Wir empfehlen einen Prusa Mini+, der hat zwar einen kleinen Bauraum, ist aber sehr wartungsfreundlich, kann von den Kids selbst aufgebaut werden und ist noch relativ günstig (derzeit ca. 480 Euro zzgl. Verbrauchsmaterial)
  3. Chemie und Biologie
    • hier gibt es leider gerade für Mittel- und Oberstufen recht hohe Anforderungen. Daher unsere Empfehlung: bleibt hier zunächst bei einfacher Haushaltsmittel-Chemie!
    • in der Biologie kann man mit ein paar (selbstgebauten?) Mikroskopen schon sehr viel machen: Bärentierchen ansehen, Pflanzenkunde, ...

Revision #1
Created 5 December 2022 18:43:31 by Fabian
Updated 5 December 2022 19:05:03 by Fabian