Wasserraketen

Bastelanleitung

Material:

BB3A3481.JPG

Zunächst drei Finnen aus dem Fotokarton ausschneiden oder mit dieser Datei: fin KiGa papier .svg aus dem Lasercutter auslasern.

Mithilfe des Klebebandes die Finnen an der Flasche befestigen.

FinneanklebenWasserrakete.JPG

alleFinnenWasserrakete.JPG

Einen Tischtennisball an den Flaschenboden mit Klebeband kleben.

BallWasserrakete.JPG

Nun kann die Flasche mit Wasser befüllt werden. Empfohlen wird die Flasche zu 1/3 zu füllen.

FüllenWasserrakete.JPG

Bei dem Adapter den Gummiring innen rein legen und dann auf die Flasche schrauben.

AdapterWasserrakete.JPG

FertigWasserrakete.JPG

Flasche an der passenden Station befestigen und Druck aufbauen.

Jetzt kann die Wasserrakete abgeschossen werden.

Startrampe

Die Flaschen müssen mit ca. 1/3 Wasser befüllt werden und dann muss ordentlich Druck drauf. Unsere Startrampe hat dazu mittig einen Gardena-Aufsatz mit Schlauch dran und Fern-Auslöse-Seil, am Schlauch hängt ein KFZ-Reifenventil. Dort braucht man dann "nur" noch eine ordentliche Luftpumpe. Bei ca. 7-8 bar Druck (das schaffen die Kids) fliegt die Rakete locker 20-30m weit.

Vorsicht: wenn die selbstgebastelten Finnen etwas schief/krumm sind, fliegt die Rakete auch gern mal schief oder gar horizontral.