Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

300 result found

Namensschilder mit LightBurn

Lasercutter FabCore Projekte

Lightburn besitzt ein Feature, welches etwa aus CSV Text importieren und anpassen kann. HIER gibts ein Video-Tutorial dazu!

Literatur

Lasercutter FabCore

Guter Einblick in Lightburn sowie das Arbeiten mit einer Kamera am Laser bietet Make:, Ausgabe 1/2024

Kameras

3D-Drucker

Wir nutzen einfache ESP32-Cam als WiFi-Kameras für jeden Drucker. HIER ist die Anleitung zu finden. HIER findet sich ein 3D-Druck Gehäuse mit Arm. Die Kameras sind jeweils in Prusa Connect eingebunden und benannt nach ihrem Drucker und der lokal erreichbaren I...

Akku ausbauen

E-Zigarette Powerbank

Materialien: E-Zigarette Handschuhe Zange E-Zigarette von unten (nicht das Mundstück) öffnen. Das geht am besten mit Drehbewegungen durch eine Zange. "Innereien" herausziehen Alle überschüssigen Teile (Filter, usw.) entfernen, diese kommen in den Müll. ...

Löten

E-Zigarette Powerbank

Material: Seitenschneider/Abisolierzange Lötkolben & -zinn Dritte Hand Platine mit USB- & USBC-Anschluss Die Drähte vom schwarzen & roten Kabel an den Enden freilegen/abisolieren. In einer Dritten Hand Platine und Kabel befestigen. Kabel mit abisoliertem ...

3D-Druck Hülle

E-Zigarette Powerbank

Datei von HIER mit dem 3D-Drucker ausdrucken. Es handelt sich um eine Box/Hülle für die Powerbank. Bei Bedarf eine eigene Datei erstellen und ausdrucken. Fertig gelöteter Akku mit Platine der Abbildung entsprechend in die gedruckte Box legen. Mit Deckel ver...

Bauanleitung

Insect Bot Challenge

Teileliste: Gleichstrom-Motor 3V 2 Kabel à ca. 7 cm 2x Batterie Mognon AA Batteriehalter AA mit Kabel und Schalter Lüsterklemme 12 pol. 40cm starrer Draht mit Isolierung, z.B. NYA 1,5 m² 2 Kabelbinder à 15 cm Bastel- / Dekozeug (Pfeifenputzer, Augen, GLitzer,...

Smart-Home Displays

Infrastruktur

Wir nutzen für unsere Smart-Home Steuerung u.a. Displays von Sunton. Diese haben die Kennummer 8048S070-C. Die 70 hinten steht für die Größe (7 Zoll), das -C für Capacitive Touch. Geflasht werden können diese via USB direkt im Browser (Chrome bevorzugt) unter ...

Aufbau Winkel-Verstellung

PV-Anlage

Der Schneckenzaun

Elektrischer Schneckenzaun

Funktion: Wenn die Schnecke beide Bänder berührt bekommt sie einen leichten Stromschlag und weicht zurück. Material: Außerdem: Elektrobox Elektronik siehe Bilder Lochband für Zaun (Metall) Schrauben zum befestigen von dem Zaun Heisskleber zum festkleben von...

Was es schon gibt

Induktives Beförderungsmittel (Seraphin...

Leistung:P (W) Spannung:V (V) Strom: I (A) Widerstand: R (Ohm) Die Leistung ist P=V*I Der für die LEDs benötigte Vorwiderstand berechnet sich aus dem Ohmschen Gesetz: Die LED braucht ca. 2V bei 0,02A -> R = U/I = 2V/0,02A = 150 Ohm Die Induktive...

Fernsteuerung

Das fahrende Sofa

Erste Idee war ein Holzbrett mit Poti (Geschwindigkeit), je ein Schalter für die Richtung jedes Motors sowie eine Bremse. Schöner wäre natürlich ein Joystick, etwa dieser HIER

Einstellungen

Lasercutter FabCore Anleitungen, Tipps, Tricks

Bibliothek Wie krieg ich die Datei hier rein???? Oversampling

Startrampe

Wasserraketen

Die Flaschen müssen mit ca. 1/3 Wasser befüllt werden und dann muss ordentlich Druck drauf. Unsere Startrampe hat dazu mittig einen Gardena-Aufsatz mit Schlauch dran und Fern-Auslöse-Seil, am Schlauch hängt ein KFZ-Reifenventil. Dort braucht man dann "nur" noc...

SmartMeter - Leistungserfassung

Infrastruktur

Hier finden sich einige Smart Meter zur Leistungs- und Verbrauchserfassung. Shelly 1. OG gesamt misst den gesamten Stromverbrauch des 1. OG (Earhart, DaVinci, Curie, Werkstatt, X-Zone, Lüftung-Curie). IP: 10.10.8.101

Überblick

Word Clock als Unterrichtsprojekt

Einführung Die Word Clock ist ein kreatives Unterrichtsprojekt, das Schülern ermöglicht, ihre technischen und handwerklichen Fähigkeiten zu kombinieren. Das Projekt wurde von Patrick Brunner in Kooperation mit den MINT-Labs Regensburg bereits mehrmals durchgef...

Kleben und Löten

Word Clock als Unterrichtsprojekt

Wie in der Vorlage beschrieben, werden die LED-Streifen zunächst in 10 Abschnitte à 11 LEDs geschnitten. Anschließend werden die Streifen auf eine Grundplatte geklebt, und die Verbindungen müssen durch Löten wiederhergestellt werden. Dieser Schritt erfordert ...

Lasern

Word Clock als Unterrichtsprojekt

Die SVG- und LightBurn-Dateien befinden sich im DaVinci-Labor auf dem Computer neben dem Lasercutter im Ordner "Laser/Patrick". Alternativ können die Dateien bei Bedarf auch per E-Mail zugeschickt werden. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an patrick.brunner(at)mi...

Uhr zusammenbauen

Word Clock als Unterrichtsprojekt

Zunächst öffnet man den Bilderrahmen und entfernt alle Bestandteile. Als erstes wird die Buchstabenplatte eingelegt, gefolgt von einer Schicht Butterbrotpapier, die als Diffusor dient. Danach kommt die Lochplatte und anschließend die Platte mit den LED-Streif...

Die Idee

Halloween-Masken

Kurz vor Halloween bekommt man in diversen Läden verschiedene Masken um damit Häuser oder Menschen zu dekorieren. Die sind häufig schon ganz nett, aber da geht noch etwas. Man könnte ja die Augen zum Leuchten oder Blinken bringen, damit die Maske noch mehr Bli...