Recently Updated Pages
Digitaler Lötkurs
Digital wie analog Eigentlich ist gar nicht so viel anders. Außer: Man benötigt schon eine halbw...
Platz, Raum, Möbel
Platz, Möbel Man braucht nicht viel. So viele Menschen, wie man unterbringen will, so viele Arbei...
Fabian Kellermeier
Andi - Andreas Rogl
Patrick Brunner
Steffi - Stefanie Dragon
Einkaufsempfehlungen
§§§ Wir empfehlen nur nach bestem Wissen und Gewissen, erhalten keine Sponsorings hierfür und set...
Web-Links
Löt-Tutorial von Blinkyparts Lötworkshop aus Timos Blog Blinkyparts Shop GitHub zum Löten...
Anleitung
Auspacken Nimm das Netzteil (links) heraus; stecke die Buchse an der Rückseite des Koffers an, ...
Lötbausätze
Bitte nicht... Blinkende oder quiekende Lötbausätze für (fast) alle Schwierigkeitsgrade gibt es w...
Schaltung der Versorgung via MOSFET/Taster
Was Durch einen Taster wird ein MOSFET aktiviert, welcher die Stromzufuhr zum ESP schaltet. Der E...
Erste Ideen dazu
Warum? In einigen Räumen könnten mehr Lichtschalter sinnvoll sein. Beispiel: im DaVinci-Labor gib...
X-Zone
Die X-Zone ist ein kleiner Aufenthaltsraum und Design-Thinking-Spot im 1. OG. Er verbindet alle L...
Earhart-Labor
Unser Elektronik- und Techniklabor trägt den schönen Namen Earhart-Labor und bietet Platz für 25 ...
Das Konzept Kidslab
Das Konzept Kidslab ist relativ neu und wird in verscheidenen Spaces schon durchgeführt. Kinder u...
Forum
Das Scheubeck-Jansen-Forum im Erdgeschoss ist recht groß (Länge ca. 18 m, Breite ca. 9 m) und bie...
Werkstatt
Die Werkstatt ist (leider) nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - sie hat Geräte, die ...
DaVinci-Labor
Unsere Werkstatt für Holz- und auch Metallverarbeitung trägt den schönen Namen DaVinci-Labor und ...
Curie-Labor
Unser Chemie- und Biologielabor trägt den schönen Namen Curie-Labor und bietet Platz für 31 Mensc...
Löten
Löten Löten gehört zu den einfachsten und wichtigsten Dingen wenn du etwas mit Hardware machen mö...